Die Fülle der Artikel die allein in deutscher Sprache dazu erscheinen ist sehr groß. Eigentlich sollten die Medien zu diesem wichtigen Thema möglichst neutral und wissenschaftlich fundiert berichten. Dabei zur Kenntnis nehmen, die meisten Leser sind „fachlich“ eher überfordert. Statt sich zu bemühen, populärwissenschaftlich ein breites Publikum zu informieren und dabei neutral zu informieren, wird dem Leser häufig eine „vorgefertigte“ Meinung präsentiert. Der Verdacht, diese Presseerzeugnisse sind zumindest durch die unterschiedlichen Lobbyfraktionen „beeinflusst“, wird bei mancher Lektüre nahezu zur Gewissheit.
Dies mag ja dem einen oder anderen „Lager“ so gefallen, bestätigt es doch die jeweilige eigene Sicht. Doch durch ein solches Gebaren verlieren derartige „Scheininformationen“ mindestens teilweise ihren Wert als „unabhängige Information“. Hier die „Spreu vom Weizen zu trennen“ ist außerordentlich schwierig, zeitaufwendig und scheitert an der Voreingenommenheit vieler Leser. Dabei ist es bereits als Erfolg zu werten, wenn jemand überhaupt noch versucht sich da „einzulesen“.
Gewisse „Highlights“ stellen die wissenschaftlichen Studien dar welche meist in Form von PDF kostenlos zum Download bereitstehen. Leider bleibt selbst eine gezielte Suche nach derartigen Werken mittels Suchmaschine eher erfolglos. Die Formulierung einer Suchanfrage steckt leider noch in den „Kinderschuhen“ und verhindert eher, als das sie selektiv bestimmte Publikationen findet. Das mag ja durchaus auch an meinem Unvermögen liegen „richtig zu fragen“. Doch trotz dieser Widrigkeiten habe ich schon zahlreiche „Zufallsfunde“ gemacht. In Folge werde ich versuchen diesen Teil des Forums so zu gestalten, dass es zumindest möglich ist, nach Themen, Datum und Art der Information sortiert, hier zu verlinken was mir bekannt ist.
Leider passiert es sehr häufig das ältere Links ungültig werden. Deren interessanter Inhalt geht dabei unweigerlich verloren. Inzwischen gibt es Applikationen welche es ermöglichen WEB-Seiten ganz oder wenigstens teilweise in ein PDF umzuwandeln. Das Problem diese PDF zu veröffentlichen, liegt in der Rechteverletzung durch erneutes Veröffentlichen. So wird es leider nicht möglich sein, derartige Inhalte über einen Link hier abrufen zu können. Privat, ist es jedoch durchaus möglich, sich eine eigene Sammlung anzulegen. Diese Möglichkeit bezieht sich selbstverständlich praktisch auf alle WEB-Seiten.

Hier erst mal der LINK zum 7-PDF Website Converter 1.0.6 über CHIP.de
Sehr einfach zu bedienen. (Für den Firefox) [mark=#FFFF40]die komplette Adresszeile der gewünschten WEB-Seite[/mark] per [Drag und Drop] [mark=#FFFF40]in das Feld mit der flüchtigen Aufschrift >>> Drag & Drop Eingabefeld für Internetadressen<<< „ziehen“ (Drag) und „fallen lassen“ (Drop) ![/mark] Wenn das Häkchen für „Drag & Drop URLs autom. Konvertieren“ gesetzt ist, wird dieses Programm genau das tun. Wohin diese PDF gespeichert werden soll, lässt sich über den TAB „Speicheroptionen“ bestimmen. Dort kann auch der bevorzugte „PDF-Viewer“ - hier empfehle ich den Sumatra PDF Quelle CHIP.de zu installieren und zu verlinken.