Impressum

>>>>> Impressum unseres WEB-Auftritts <<<<<
Dieses "Forum" ist ein weiterer Bestandteil unserer langjährigen WEB-Seite.
Derzeit (Ende 2013) befindet sich dieses "Forum" noch in der Aufbauphase. Sollten sich durch die Neugestaltung unseres WEB-Auftritts Veränderungen ergeben, werden diese allen Vereinsmitgliedern per E-Mail zugehen.
Eigene Erfahrungen bei der Lösungssuche im WWW hatten oft einen hohen Grad an Frustration aufzuweisen. Häufig finden sich im WWW vielversprechende Lösungsansätze. Doch leider enden diese in großer Zahl ohne jede konkrete Lösung. Bei vielen Lösungssuchenden scheint wenig ausgeprägt zu sein, selbst anderen durch detaillierte Schilderung ihrer nun gefundenen Lösungswege helfen zu wollen. Das mag ja durch Zeitmangel entschuldbar sein, „sozial“ im weitesten Sinn ist dieses häufig zu beobachtende Verhalten jedoch eher nicht. Gerade weil ich – wir - selbst sehr häufig von den Erkenntnissen anderer erheblich profitiert haben, möchten wir möglichst viele erfolgreiche Lösungen hier verlinken. Da nach meinen Erfahrungen nun mal nicht alle, der im WEB wohl am häufigsten vertretenen Sprache – Englisch – ausreichend „mächtig“ sind, werden wir versuchen die weitaus häufiger auf englisch zu findenden Lösungsansätze so aufzubereiten, dass sie auch nicht so „sprachgewandten“ verständlich werden.
Dabei wollen wir uns keineswegs „mit fremden Federn schmücken“. Ein entsprechender Link mit Hinweis zum Zustandekommen eines solchen Beitrags werden wir uns zur Pflicht machen. Da besonders Bilder auf fremden WEB-Seiten eine ständige Gefahr des Rechtsbruchs darstellen, wenn man sie in eigenen Beiträgen sichtbar macht, werden wir vollkommen darauf verzichten und gegebenenfalls notwendigen Grafiken selbst erstellen, bzw. mittels „Screenshots“ die „richtige“ Vorgehensweise aufzeigen. Lösungswege zu bereits existierender Software sind natürlicher Bestandteil einer solchen Software. Nicht immer sind alle Lösungswege in der Beschreibung derartiger Werke dokumentiert, bzw. es bleibt häufig offen, wie eine eindeutige Lösung aussehen könnte. Dies mag aus Zeitmangel oder aus dem fehlenden Problembewusstsein der Verfasser solche Software herrühren. Oder aber der Komplexität der betreffenden Software geschuldet sein. Einen Weg zu finden, der andern Nutzern hilft, derartige Probleme zu überwinden, sollte von allen Beteiligten als „Erweiterung“ gesehen werden. Wie viele Nutzer letztendlich nur über solche „Krücken“ zur vollen Nutzung ihrer (auch käuflich erworbenen) Produkte gelangen, ist unerheblich und sollte nicht im Vordergrund stehen. Das es so ist, zeigen die zahlreichen, oft nur als „Hilfeschreie“ zu interpretierenden Treffer bei entsprechenden Suchen im WWW.

Im übrigen verweisen wir in diesem Zusammenhang auf das oben verlinkte „Impressum“ und die dort befindlichen „Haftungsbeschränkungen“ bzw. der Behandlung sog. „Externer Links“. Sollte sich die Notwendigkeit zur Kontaktaufnahme ergeben, finden sie die alle Kontaktdaten im :